| Eigenschaften | Technische Daten Anschlusswert: 0,25 kW Spannung: 230 V Frequenz: 50-60 Hz Produkteigenschaften Steuerung: Elektronisch, Knopf Ein-/Ausschalter: ja Farbe: OrangeLänge Kabel: 1,8 m
 Mixstab abnehmbar: ja
 Länge Mixstab: 235 mm
 Geschwindigkeitsregelung: 1 Stufe
 Ausgelegt für: Mixen, Pürieren, Zerkleinern
 Eigenschaften: Ergonomischer Griff
 Drehzahl Mixer max.: 15000  U / Min.
 Verarbeitung max.: Ca. 20 Liter
 Material Mixstab: Edelstahl
 | 
			
			| Sicherheitshinweis | Öffnen Sie das Gehäusenicht, son dern überlassen
 Sie die Re pa ra tur Fach kräften. Wenden Sie sich dazu
 an eine Fachwerkstatt. Bei
 eigenständig durchgeführten
 Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher
 Bedienung sind Haftungsund Garantieansprüche ausgeschlossen.
 • Bei Reparaturen dür fen nur
 Tei le ver wen det wer den, die
 den ur sprüng li chen Ge rä teda ten ent spre chen. In die sem
 Gerät be fin den sich elek trische und me cha ni sche Tei le,
 die zum Schutz ge gen Ge fahren quel len unerlässlich sind.
 • Lagern Sie das Gerät nie so,
 dass es in eine Wanne oder in
 ein Waschbecken fallen kann.
 • Greifen Sie niemals nach einem Elektrogerät, wenn es
 ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall
 sofort den Netzstecker.
 • Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker, und
 lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
 • Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, es reinigen, zusammen- oder auseinanderbauen oder wenn eine Störung
 auftritt, ziehen Sie immer den
 Stecker aus der Steckdose.
 GEFAHR
 Kurzschlussgefahr!
 Eingedrungenes Wasser kann
 einen Kurzschluss verur sachen.
 • Tauchen Sie weder das Gerät selbst noch Netzkabel
 oder -ste cker in Wasser oder
 andere Flüssigkeiten.
 • Fassen Sie den Netz stecker
 nie mit feuch ten Hän den an.
 • Ziehen Sie vor jedem Reinigen des Geräts den Netzstecker.
 • Benutzen Sie zum Reinigen
 keinen Dampfreiniger.
 • Verwenden Sie das Gerät
 nur in trockenen Innenräumen. Betreiben Sie es nie in
 Feuchträumen oder im Regen.
 7
 GEFAHR
 Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten
 physischen, sensorischen
 oder geistigen Fähigkeiten!
 Kinder erkennen Gefahren
 häufig nicht oder unterschätzen sie.
 • Kinder müssen beaufsichtigt
 werden, um sicherzustellen,
 dass sie nicht mit dem Gerät
 spielen.
 • Sorgen Sie dafür, dass Kinder keinen Zugriff auf das
 Gerät haben, wenn sie unbeaufsichtigt sind.
 • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber benutzt werden, wenn sie
 beaufsichtigt oder bezüglich
 des sicheren Gebrauchs des
 Gerätes unterwiesen wurden
 und die daraus resultierenden
 Gefahren verstanden haben.
 Kinder dürfen nicht mit dem
 Gerät spielen. Reinigung und
 Wartung durch den Benutzer
 dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung vorgenommen werden, es sei denn,
 sie sind 8 Jahre oder älter und
 werden beaufsichtigt.
 • Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern jünger als 8 Jahre fernzuhalten.
 • Wird das Gerät als Mixer
 benutzt, darf es von Kindern
 nicht benutzt werden. In diesem Fall sind das Gerät und
 seine Anschlussleitung von
 Kindern fernzuhalten.
 • Lassen Sie Kinder nicht mit
 der Verpackungsfolie spielen.
 Sie könnten sich beim Spielen
 darin verfangen und ersticken.
 • Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
 mentalen Fähigkeiten oder
 Mangel an Erfahrung und/
 oder Wissen benutzt werden,
 wenn sie beaufsichtigt oder
 bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
 verstanden haben.
 • Kinder dürfen nicht mit dem
 Gerät spielen.
 8
 WARNUNG
 Verletzungsgefahr!
 Zubehörteile des Geräts (Pürierstab, Mixbecher) sind mit
 scharfen Schneidmessern
 ausgestattet. Unsachgemäßer
 Umgang diesen Zubehörteilen
 kann zu Verletzungen führen!
 • Gehen Sie beim Einsetzen,
 Entnehmen oder Reinigen
 der Schneidmesser bzw.
 beim Verbinden mit dem Mixer vorsichtig vor!
 • Verwenden Sie das Gerät
 nur dann als Mixer, wenn der
 Mixbecher fest mit dem Mixer
 verbunden ist!
 • Benutzen Sie ausschließlich die mitgelieferten Originalzubehörteile. Durch
 die scharfen Schnittflächen des Püriermessers in
 Verbindung mit der hohen
 Drehzahl besteht bei Nichtbeachtung erhebliche Verletzungsgefahr!
 • Schalten Sie das Gerät erst
 ein, wenn sich der Pürierstab
 bzw. Schneebesen in dem
 Gefäß befindet, in dem püriert bzw. Schnee oder Sahne geschlagen wird.
 • Öffnen Sie den Deckel des
 aufgesetzten Behältnisses
 erst, wenn die Messer vollständig still stehen.
 • Fassen Sie niemals bewegliche Teile an!
 • Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Aufsätze montieren
 bzw. demontieren oder es auf
 den Mixbecherdeckel aufsetzen bzw. davon abnehmen,
 ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose
 |