Brother FS70WTx Patchwork Computer-Nähmaschine

Brother FS70WTx Patchwork Computer-Nähmaschine

284,26  inkl. MwSt

2 vorrätig

SKU: 808804 Kategorien: ,

 

Mit dieser elektronischen Nähmaschine von Brother gehen deine Nähprojekte zukünftig noch schneller von der Hand. Die elektronische Nähmaschine FS70WTx ist der optimierte Nachfolger der Brother FS70WT. Der FS70WTx ist vollgepackt mit tollen Funktionen, die das Nähen erleichtern, verfügt aber auch über eine größere Arbeitsfläche, weniger Kunststoff und eine stabilere Konstruktion.

Wenn Du deine Nähfähigkeiten auf die nächste Stufe bringen möchtest, ist die elektronische Nähmaschine Brother FS70WTx die perfekte Wahl für dich.

Weitere Informationen

Eigenschaften

Nadeleinfädler
Automatische Wendefunktion (bei Start und Ziel)
Nähen ohne Fußpedal (Start/Stopp-Funktion)
Stichlänge und -breite einstellbar
LED-Beleuchtung
LCD-Display mit Übersicht der Einstellungen
Drop-in-Spulensystem
Nadelstopp oben/unten
70 Nähte (einschließlich Overlock-Nähte)
Automatische Knopflochfunktionen – 7 x 1-Stufen-Knopflöcher
Nähgeschwindigkeit 750 UMDREHUNGEN PRO MINUTE
Stichlänge 5 mm
Farbe des Produkts Weiß
Automatischer Einfädler Ja
Inklusive Drahtschneider Ja
Anzeige LCD
Freier Arm Ja
Art der Steuerung Tasten
Stichbreite 7 mm
Funktionen der Nähmaschine Nähen
Art der Energieversorgung Elektrisch

Abmessungen

T 320 mm x H 400 mm x B 490 mm

Gewicht

5,5 kg

Hersteller

Brother International GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 1–11
61118 Bad Vilbel
Tel.: +49 6101 805-0
Fax: +49 6101 805-1333
E-Mail: brother@brother.de

Sicherheitshinweise

Vermeiden von elektrischen Stromschlägen:
Die Nähmaschine nie unbeaufsichtigt
lassen, wenn sie an das Stromnetz
angeschlossen ist. Den Netzstecker
der Maschine immer unmittelbar nach
der Benutzung und vor dem Reinigen
der Maschine herausziehen.
WARNUNG
Vermeiden der Gefahr von Verbrennungen,
Feuer, Stromschlag und Personenschäden:
1. Diese Maschine nicht als Spielzeug verwenden.
Die Benutzung der Maschine durch oder in der
Nähe von Kindern muss beaufsichtigt werden.
2.
Die Nähmaschine darf nur zu dem in diesem
Handbuch beschriebenen Zweck verwendet werden.
Es dürfen nur die vom Hersteller in diesem Handbuch
angegebenen Zubehör
teile verwendet werden.
3. Auf keinen Fall mit der Maschine arbeiten, wenn das
Stromkabel oder der Netzstecker beschädigt sind,
wenn sie nicht richtig funktioniert, heruntergefallen
ist oder beschädigt wurde oder mit
Wasser in Berührung gekommen ist.
Liefern Sie die Maschine
bei einem Fachhändler oder Kundendienstzentrum in Ihrer Nähe ab
, damit sie überprüft und repariert
werden kann bzw elektrische oder mechanische
Einstellungen an ihr vorgenommen werden können.
4. Die Belüftungsöffnungen der Maschine dürfen
während des Betriebs unter keinen Umständen
bedeckt sein. Fussel, Staub, Stoff- und Garnreste
müssen regelmäßig von den Belüftungsöffnungen
der Maschine und des Fußanlassers entfernt werden.
5. Keine Gegenstände in die Öffnungen der
Maschine einführen.
6. Nicht im Freien verwenden.
7.Nicht in Bereichen in Betrieb nehmen, in denen
Aerosol-Produkte verwendet werden oder mit Sauerstoff gearbeitet wird.
8. Um die Maschine vom Stromnetz zu nehmen,
Hauptschalter auf „O“ (Aus) drehen und Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
9.Den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose ziehen.
Beim Herausziehen des Steckers den Stecker festhalten, nicht das Kabel.
10.Finger von allen beweglichen Teilen fern halten.
Insbesondere im Bereich der Nadel ist äußerste Vorsicht geboten.
11. Immer die richtige Stichplatte verwenden.
Bei Benutzung der falschen Stichplatte kann die Nadel abbrechen.
12. Keine verbogenen Nadeln verwenden.
13.Den Stoff während des Nähens nicht ziehen oder schieben.
Dadurch kann sich die Nadel verbiegen und abbrechen.
14.Den Hauptschalter der Maschine auf „O“ (Aus)
stellen, wenn Einstellungen im Nadelbereich wie Einfädeln oder Auswechseln der Nadel, Aus wechseln des Nähfußes vorgenommen werden.

0

TOP