| Sicherheitshinweis | MACHEN SIE SICH VORDER VERWENDUNG DES
 PRODUKTS MIT ALLEN
 SICHERHEITSHINWEISEN UND
 GEBRAUCHSANWEISUNGEN
 VERTRAUT! WENN SIE DIESES
 PRODUKT AN ANDERE
 WEITERGEBEN, GEBEN SIE
 AUCH ALLE DOKUMENTE
 WEITER!
 8 DE/AT/CH
 Im Falle von Schäden aufgrund
 der Nichteinhaltung dieser
 Bedienungsanleitung erlischt
 Ihr Garantieanspruch! Für
 Folgeschäden wird keine Haftung
 übernommen! Im Falle von
 Sach- oder Personenschäden
 aufgrund einer unsachgemäßen
 Benutzung oder Nichteinhaltung
 der Sicherheitshinweise wird keine
 Haftung übernommen!
 Kinder und Personen mit
 Einschränkungen
 mWARNUNG! LEBENSGEFAHR UND UNFALLGEFAHR FÜR SÄUGLINGE
 UND KINDER!
 Lassen Sie Kinder niemals mit
 dem Verpackungsmaterial
 unbeaufsichtigt. Das
 Verpackungsmaterial stellt eine
 Erstickungsgefahr dar.
 Kinder unterschätzen die damit
 verbundenen Gefahren häufig.
 Halten Sie Kinder stets von
 Verpackungsmaterialien fern.
 Dieses Produkt darf nicht von
 Kindern verwendet werden.
 Halten Sie das Produkt und die
 Anschlussleitung [8] außerhalb
 der Reichweite von Kindern.
 Dieses Produkt kann von
 Personen mit eingeschränkten
 körperlichen, sensorischen
 oder geistigen Fähigkeiten
 oder fehlender Erfahrung
 und fehlendem Wissen
 verwendet werden, sofern diese
 beaufsichtigt oder zur sicheren
 Verwendung des Produktes
 angewiesen wurden und die
 damit verbundenen Risiken
 verstehen.
 Kinder dürfen nicht mit dem
 Produkt spielen.
 Bestimmungsgemäßer
 Gebrauch
 mWARNUNG! Eine
 unsachgemäße Verwendung
 kann zu Verletzungen führen.
 Verwenden Sie das Produkt
 ausschließlich dieser Anleitung
 entsprechend. Versuchen Sie
 nicht, das Produkt in irgendeiner
 Weise zu verändern.
 mACHTUNG! Sachschäden!
 Verwenden Sie das Produkt nicht,
 um Eiswürfel zu zerkleinern! Dies
 führt zu irreparablen Schäden
 am Produkt!
 DE/AT/CH 9
 Elektrische Sicherheit
 mGEFAHR! Stromschlaggefahr! Versuchen Sie niemals,
 das Produkt selbst zu reparieren.
 Im Fall einer Fehlfunktion dürfen
 Reparaturen ausschließlich
 von qualifiziertem Personal
 durchgeführt werden.
 mGEFAHR! Stromschlaggefahr! Tauchen Sie die
 elektrischen Teile des Produkts
 nicht in Wasser oder andere
 Flüssigkeiten ein. Halten Sie das
 Produkt niemals unter fließendes
 Wasser.
 mGEFAHR! Stromschlaggefahr! Verwenden Sie kein
 beschädigtes Produkt. Ziehen
 Sie den Netzstecker [8] und
 kontaktieren Sie Ihren Händler,
 wenn das Produkt beschädigt ist.
 Das Produkt darf nicht verwendet
 werden, wenn es fallen gelassen
 wurde oder wenn es sichtbare
 Schäden aufweist.
 Bevor Sie das Produkt mit der
 Steckdose verbinden, überprüfen
 Sie, ob die Spannung und der
 Nennstrom den am Typenschild
 des Produktes angegebenen
 Details zur Stromversorgung
 entspricht.
 Überprüfen Sie den Netzstecker
 und die Anschlussleitung [8]
 regelmäßig auf Schäden.
 Wenn die Netzanschlussleitung
 dieses Produkts beschädigt ist,
 muss sie durch den Hersteller
 oder seinen Kundendienst
 oder eine ähnlich qualifizierte
 Person ersetzt werden, um
 Gefährdungen zu vermeiden.
 Schützen Sie die Anschlussleitung [8] vor Schäden. Lassen
 Sie sie nicht über scharfe Kanten
 hängen und quetschen oder
 biegen Sie sie nicht. Halten
 Sie die Anschlussleitung von
 heißen Oberflächen und offenen
 Flammen fern.
 10 DE/AT/CH
 Bedienung
 Das Produkt ist bei nicht
 vorhandener Aufsicht und
 vor dem Zusammenbau, dem
 Auseinandernehmen oder
 Reinigen stets vom Netz zu
 trennen.
 mVORSICHT! Verletzungsgefahr! Versuchen Sie nicht,
 die Kaffeebohnen aus dem
 Behälter [2] zu nehmen, solange
 die Klinge [6] noch rotiert.
 mVORSICHT! Verletzungsgefahr! Warten Sie, bis
 die Klinge [6] zum Stillstand
 gekommen ist, bevor Sie den
 Deckel [1] abnehmen. Versuchen
 Sie NIEMALS, die Klinge
 anzufassen, solange sie sich
 noch dreht!
 mACHTUNG! Sachschäden!
 Achten Sie beim Befüllen des
 Behälters [2] darauf, dass keine
 Fremdkörper (Haare, Schmuck
 usw.) versehentlich in den
 Behälter fallen.
 Überladen Sie das Produkt
 nicht. Überladung kann eine
 dauerhafte Beschädigung des
 Produkts verursachen.
 Stellen Sie das Produkt nicht auf
 heißen Oberflächen (Gasherd,
 Elektroherd, Ofen etc.) ab.
 Platzieren Sie das Produkt auf
 einer ebenen, stabilen, sauberen
 und trockenen Oberfläche.
 Bedecken Sie das Produkt nicht
 während oder kurz nach der
 Verwendung, solange es noch
 warm ist.
 Berühren Sie die Motoreinheit [3], die Anschlussleitung
 und den Netzstecker [8] nicht mit
 nassen Händen.
 Tauchen Sie die Motoreinheit [3]
 des Produktes nicht in
 Flüssigkeiten ein. Lassen Sie keine
 Flüssigkeiten in das Gehäuse der
 Motoreinheit gelangen.
 Gehen Sie vorsichtig mit der
 extrem scharfen Klinge [6]
 um, sie kann Verletzungen
 verursachen. Setzen Sie das
 Produkt nach der Verwendung
 und/oder Reinigung wieder
 zusammen, um sich nicht an der
 freiliegenden Klinge zu verletzen.
 Bewahren Sie die Klinge [6]
 außerhalb der Reichweite von
 Kindern auf.
 DE/AT/CH 11
 Verlegen Sie Anschlussleitung [8]
 und Verlängerungsleitung
 so, dass niemand über sie
 stolpern oder sie anderweitig
 beschädigen kann.
 Es sind keine Maßnahmen seitens
 der Anwender erforderlich, um
 das Produkt auf 50 oder 60 Hz
 einzustellen. Das Produkt stellt
 sich automatisch auf 50 bzw. auf
 60 Hz ein.
 Befüllen Sie das Produkt
 mindestens bis zur
 MIN-Markierung [] oder
 mit 7 g (ca. 1 EL) Kaffeebohnen.
 Befüllen Sie das Produkt nicht mit
 mehr als 70 g (ca. 8 EL) bzw.
 überschreiten Sie nicht die MAXMarkierung [].
 Reinigung und Pflege
 mWARNUNG! Verletzungsgefahr! Ziehen Sie den
 Netzstecker [8] des Produkts,
 bevor Sie es reinigen und wenn
 es nicht in Verwendung ist.
 mVORSICHT! Verletzungsgefahr! Seien Sie vorsichtig,
 wenn Sie mit den scharfen
 Klingen [6] hantieren und wenn
 Sie den Behälter [2] entleeren.
 Ziehen Sie den Netzstecker nicht
 an der Anschlussleitung [8] aus
 der Steckdose.
 Schützen Sie das Produkt,
 die Anschlussleitung und den
 Netzstecker [8] vor Staub,
 direkter Sonneneinstrahlung,
 Tropf- und Spritzwasser.
 Schützen Sie das Produkt vor
 Hitze. Positionieren Sie das
 Produkt nicht in der Nähe
 von offenen Flammen oder
 Wärmequellen wie Öfen oder
 Heizgeräten.
 |