MSW Kernbohrmaschine – 2.200 Watt – 2.600 U/min

MSW Kernbohrmaschine – 2.200 Watt – 2.600 U/min

349,99  inkl. MwSt

1 vorrätig

SKU: 9009104 Kategorien: ,

 

Die Kernbohrmaschine MSW-DDM202S-PRO von MSW, dem Experten für Handwerksbedarf, bohrt mit Diamantbohrern zuverlässig Löcher in harte Baustoffe wie Beton, Mauerwerk oder Asphalt. Mit einem Stativ (nicht im Lieferumfang enthalten) gelingt ihm das Bohren von Löchern bis zu einem Durchmesser von 202 mm, aber auch das Bohren ohne Stativ ist möglich. Das Gerät zeichnet sich durch ergonomisch platzierte und geformte Griffe aus, die ein kontinuierliches Arbeiten ermöglichen.

Auf der Baustelle ist Zeit Geld und entsprechend hoch sind die Anforderungen an die eingesetzten Maschinen. Die Profi-Diamantbohrmaschine von MSW bietet großzügige Leistungsreserven für Kernbohrmaschinen bis zu einem Durchmesser von 202 mm bei 2.200 W und einer maximalen Drehzahl von 2.600 U/min. Für optimale Bohrergebnisse bietet der Kerbbohrer drei Leistungsstufen, sodass Bohrer mit dem größten Durchmesser bei niedrigster Drehzahl eingesetzt werden können. Der leistungsstarke Motor und die integrierten Kohlebürsten sorgen für eine lange Lebensdauer des Gerätes.

Sie können mit einer Vielzahl von Diamantbohrern arbeiten, die zum 1-1/4 Zoll G1/2 Zoll passen. Der Kernbohrer meistert das Bohren in Beton ebenso wie Stahlbeton, Zement, Mauerwerk, Asphalt und Naturstein. Zur genauen Ausrichtung der Löcher ist eine Wasserwaage im Gerät integriert. Dank eines Wasseranschlusses ist sowohl Nass- als auch Trockenbohren möglich und für sauberes Arbeiten kann ein Staubsauger angeschlossen werden.

Weitere Informationen

Eigenschaften

Leistung: 2.200 W
650 / 1.300 / 2.600 U/min
Max. Bohrerdurchmesser: 202 mm
ergonomische Griffe
Aufnahme: 1-1/4 Zoll G1/2 Zoll

Hersteller

.+49 30 837 95457
info@expondo.de

Sicherheitshinweise

Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Der Netzstecker des Geräts muss für die verwendete Netzsteckdose ausgelegt sein. Nehmen Sie am Stecker keinerlei Modifikationen vor. Originalstecker und Geeignete Steckdosen verhindern das Risiko eines Stromschlags.B)Der Kontakt zu geerdeten oder masseführenden Elementen, wie Rohre,Heizkörper, Herde und Kühlschränke müssen vermieden werden. Es besteht einErhöhtes Risiko eines elektrischen Schlages, wenn Ihr Körper geerdet ist unddas Gerät bei direktem Regen, auf nassem Boden oder bei der Arbeit in einerfeuchte Umgebung berührt wird. Das Eindringen von Wasser in das Geräterhöht das Risiko einer Beschädigung des Geräts und eines Stromschlags.C)Berühren Sie das Gerät niemals mit nassen oder feuchten Händen.D)Das Netzkabel darf nicht zweckentfremdet verwendet werden. Benutzen SieDas Kabel nicht, um das Gerät zu transportieren oder den Stecker zu verwendenherausziehen. Halten Sie das Kabel von Wärmequellen, Öl und scharfen Kanten fernoder beweglichen Teilen Farn. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen dasRisiko eines Stromschlags.e)Lässt sich der Einsatz des Gerätes in feuchter Umgebung nicht vermeiden,Es muss eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) verwendet werden. Die Verwendung von RCD verringert das Risiko eines Stromschlags.F)Es ist verboten, das Gerät zu benutzen, wenn das Netzkabel beschädigt ist odersichtbare Verbrauchsspuren aufweist. Ein beschädigtes Netzkabel sollte voneinem qualifizierten Elektriker oder vom Kundendienst des Herstellers ersetztwerden.G)Tauchen Sie Kabel, Stecker bzw. Das Gerät befindet sich nicht im Wasser oder in einem anderen ZustandFlüssigkeiten, um einen Stromschlag zu vermeiden. Benutzen Sie das GerätNicht auf nassen Oberflächen.H)VORSICHT – LEBENSGEFAHR! Tauchen Sie das Gerät beim Reinigen oder einNiemals in Wasser oder anderen Flüssigkeiten verwenden.ich)Benutzen Sie das Gerät nicht in Räumen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeitunmittelbarer Nähe von Wasserbehältern!J)Lassen Sie das Gerät nicht nass werden. Warnung vor Stromschlag!

0

TOP