Rowenta Explorer 60 Allergy Connect RR7447wh Staubsaugerroboter

Rowenta Explorer 60 Allergy Connect RR7447wh Staubsaugerroboter

399,89  inkl. MwSt

Nicht vorrätig

SKU: 006814 Kategorien: ,

 

Rowenta RR7447 X-Plorer Serie 60 Allergy Connect – leistungsstarker Saug-Wischroboter für Teppiche und Hartböden

In attraktivem Design, der flachste Staubsaugerroboter mit 6 cm Höhe

Aqua Power System 2-in-1 Reinigung >> für Saugen und Wischen in einem Durchgang >> für blitzblanke Böden

Inklusive zweitem Wischmopp zum Wechseln

Kraftvoller Digital-Motor  >> sorgt für eine hohe Reinigungskraft und eine zuverlässige Tiefenreinigung

Effektive Reinigung >> dank angetriebener Zentralbürste

Ultraflacher Saugroboter, der überall hinkommt >> nur 6 mm hoch >> ideal um versteckte Tierhaare aufzusaugen

3 variable Leistungsstufen >> Eco, Standard, Boost

Fortschrittliche Gyroskop-Technologie, Infrarotsensoren und Kamera>> für eine zuverlässige Navigation, mühelose automatische Reinigung und vollumfängliche Konnektivität mit sicherer

Datenspeicherung in Europa

4-in-1-Reinigung >> Staubsaugen, Bürsten, Fegen und Wischen

Hocheffizienter EPA-Filter >> nimmt 99,9 % Staub auf >> Allergiker können endlich aufatmen!

Überzeugt durch modernste Technologie

Elektronische Steuerung des Wischwasserflusses

4 Reinigungsmodi >> Zufällig, Methodisch – für alle zugänglichen Bereiche, Rand- und Eckenreinigung, Punktreinigung

WLAN-Konnektivität

Silence Technology im ECO-Modus >> für absoluten Komfort >> verringerter Betriebslärm und Störgeräusche

Bis zu 90 Min. Akkulaufzeit

Hindernis-, Stufen und Teppicherkennung

Absturzsensoren >> erkennt der Roboter Treppen und Spalten, ändert sich von selbst die Richtung

Auto-Boost-Funktion mit automatischer Saugkraftregulierung >> für eine ordentliche Tiefenreinigung >> auch für bis zu ca. 2,5 cm dicke Teppiche

Punktreinigungsfunktion >> Der Roboter konzentriert sich auf einen 1,50 x 1,50 m großen Bereich.

Automatisches Wiederauflade-System >> der Saugroboter kehrt nach jeder Reinigung automatisch oder mit manueller Anweisung zum Aufladen an seine Ladestation zurück

Saugt bis zu ca. 100 m² Wohnfläche in einem Durchgang

Professionelle Reinigungslösung für erstklassige Ergebnisse

Umfangreiche Reinigungsfunktionen und einfache Bedienung

 

Weitere Informationen

Eigenschaften

Klappdeckel Transparentes Fenster  Bedientasten Vorderer Stoßdämpfer  Lade-Taste  WLAN-Anzeigeleuchte  Start-/Pause-Taste  Wandsensor  Infrarot-Sensor  Kamera  Lade-Sensor 2 Seitenbürsten (für Ecken und Kanten) 1 zentrale, rotierende Mittelbürste Einfache Reinigung >> Diese und Ladeelektroden, sowie das Fenster der Ladestation, können einfach mit einem trockenen, weichen Tuch abgewischt werden Hoher Bedienkomfort: Durch Steuerung mit Rowenta Saugroboter App Durch Steuerung mit Sprachassistenten (Google Assistant, Alexa von Amazon) über die App Große gefederte, gummierte Laufräder >> Große Räder rollen mühelos auf Teppiche, Türleisten Extraweiche Stoßdämpfer

Technische Daten

Schallleistungspegel: ca.70 dB Batteriebetrieb: Lithium-Ionen-Akku Konnektivität: WLAN Maße (H/B/T): 6,0 cm x 34,0 cm x 34,0 cm Ladezeit (Vollladung): ca. 5 Stunden Akkulaufzeit: bis zu 1,5 Std. pro Ladezyklus Leistung Akku:14,8 V Anzahl Akkus: 4 Stk. Anzahl Batterien: 1 Stk. Saugkraft: 12.000 Pa Filtersystem: EPA Fassungsvermögen Staubbehälter: 0,36 l Für Hartböden bis mittelhohe Teppiche

Gewicht

3,45 kg

Farbe

weiß

Verpackungsinhalt

Saug-Wischroboter 4x Lithium-Ionen Akku (bereits startbereit im Gerät) Filter (bereits startbereit im Gerät) Ladestation Netzteil 2 Seitenbürsten (für Ecken und Kanten) 1 zentrale, rotierende Mittelbürste 2x Wischmop Reinigungsutensilien für die Bürste Bedienungsanleitung

Hersteller

GROUPE SEB WMF CONSUMER GMBH, Zentralkundendienst, Nümmener Feld 10, 42719 Solingen, https://www.rowenta.de/contact-form

Sicherheitshinweis

Entsorgungshinweis
Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist
deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle
abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für
Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches
bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der
Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes
ab.
Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und
Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb
gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle,
zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben.

0

TOP