Viomi V2 Pro Staubsaugerroboter

Viomi V2 Pro Staubsaugerroboter

291,89  inkl. MwSt

Nicht vorrätig

SKU: 611851 Kategorien: ,

 

Der Viomi V2 PRO V-RVCLM21B Staubsauger fegt und reinigt Böden und hält den Raum makellos sauber. Die Seitenbürsten hinterlassen kein einziges Staubkorn in den Ecken. Die Räder helfen ihm, sich bis zu 2 cm zu bewegen, auch über Kabel und Teppichkanten, um Hindernissen auszuweichen. Mit maximaler Saugkraft nimmt dieses Modell nicht nur feinen Schmutz, Krümel und Reis, sondern auch kleine Stahlkugeln auf.

Mit 11 Hindernissensoren bewegt sich der Roboter gleichmäßig auf seinem Weg, ohne stecken zu bleiben oder zu verzögern. Sie können Ihren Weg verfeinern, einen bestimmten Bereich für die maximale Reinigung markieren oder eine No-Go-Zone festlegen, indem Sie einfach die Grenzen auf einer Karte markieren, ohne dass Sie ein Magnetband oder eine virtuelle Wand benötigen.

Der Akku des Xiaomi Viomi V2 Pro reicht für etwa drei Stunden Nutzung. Nähert sich der Ladestand dem Nullpunkt, wird das Gerät automatisch zum Aufladen in die Basisstation gebracht. Der Viomi V2 Pro verfügt über Betriebsmodi wie Trocken-, Nass- und Mischreinigung. Es gibt einen speziellen 2-in-1-Kombibehälter für die Sammlung und Lagerung fester Abfälle mit einem waschbaren HEPA-Filter und einer Wasserkammer. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 300 Millilitern, der Wasserbehälter ein Fassungsvermögen von 200 Millilitern. Dank dieser Innovation kann der Roboter gleichzeitig staubsaugen und Böden reinigen. Beim Wischen des Bodens ahmt der Staubsaugerroboter menschliche Bewegungen nach und bewegt sich Y-förmig vor und zurück.

Weitere Informationen

Eigenschaften

Modell: V2 Pro Art des Staubsaugers: Saug- und Wischroboter Absaugleistung: 2100 Pa Kommunikation per Wi-FI Batteriekapazität: 3200 mAh Betriebsdauer der Batterie: bis zu 2 Stunden Fernbedienung: Ja Gehäusematerial: Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) HEPA Filtrationssystem: vorhanden Laufzeit: 130 min Staubbehälter Typ: Staubbeutel unterstützte Bodenflächen: Hartböden und Teppich Typenschlüssel: V-RVCLM21B Absaugleistung: 2150 Pa Reinigung der Oberfläche: 150 Quadratmeter Geräuschpegel: 69 dB Seitenbürsten (Anzahl): 1 Turbo-Bürste: Ja Empfohlene Hausgröße: Mittel, Groß Schrubbmodus: Energieeffizient, Standard, leistungsstark Sensor-Typ: LDS Fallsensor/Berührungssensor: Ja Kartographie / Routenplanung: Ja Karte mit hoher Genauigkeit: Ja Wi-Fi/Smartphone-App: Ja Unterstützung für Amazon Alexa: Ja Digitales Schloss: Ja Manuelle Steuerung des Roboters: Ja Speichern des Raumplans: Ja Reinigung der Zimmer: Ja Aufladen und Reinigung fortsetzen: Ja Automatische Rückkehr zur Dockingstation zum Aufladen: Ja

Fassungsvermögen des Staubbehälters

550 ml

Fassungsvermögen des Wassertanks

200 ml

Farbe

grau

Gewicht

3,6 kg

Hersteller

marketing@viomi.com

Sicherheitshinweis

Entsorgungshinweis
Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist
deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle
abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für
Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches
bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der
Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes
ab.
Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und
Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb
gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle,
zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben.

0

TOP