JBL Proflora CO2 Professional Set V OVP beschädigt

JBL Proflora CO2 Professional Set V OVP beschädigt

308,89  inkl. MwSt

1 vorrätig

SKU: 646422(1) Kategorie:

 

CO2 – Düngeanlage mit automatischer CO2/pH-Regelung für die optimale Versorgung aller Aquarienpflanzen in Süßwasser-Aquarien von 40 bis 600 l. CO2-Flasche (Einweg- oder Mehrweg) und eine pH Elektrode müssen fabrikfrisch hinzu erworben werden.

Pflanzen versorgen das Aquarium mit lebenswichtigem Sauerstoff für die Aquarienbewohner, beugen Algenwachstum vor, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Die JBL Pflanzendüngeanlage versorgt die Pflanzen über das Wasser mit dem Hauptnährstoff CO2. Diesen nehmen die Pflanzen auf und setzen ihn in der Photosynthese mit Hilfe des Lichtes zu Zucker und Sauerstoff um.

Einfacher Aufbau: Druckminderer auf CO2-Flasche (nicht enthalten) schrauben, Magnetventil mit CO2 Controller, Schlauch mit Blasenzähler/Rückschlagventil sowie Reaktor verbinden. pH-Elektrode (nicht enthalten) anschließen. CO2/pH-Controller einstellen

Kein Abrutschen des Schlauches durch Schlauchverschraubungen, Rückschlagventil verhindert Wassereindringen in Flasche. Manometer zeigen Flaschen- und Arbeitsdruck an. Druckminderer passt an CO2 Einweg- und Mehrwegflaschen

Der CO2/pH Controller misst über die pH-Elektrode (nicht enthalten) den pH-Wert (CO2-abhängig) und regelt die CO2 Zufuhr über das Magnetventil automatisch, bis der ideale pH-Wert mit der richtigen CO2 Menge erreicht ist

Für alle Tiergrößen

Alle Aquarienfische

Volumen Lebensraum: 40 -600 l

 

Weitere Informationen

Maße

90 x 80 x 140 mm

Material

Kunststoff PC Aluminium Kunststoff ABS Kupfer

Technische Information 

Inkl. Temperatur Sensor, Modernes Grafikdisplay mit Touchpad, Sensorprüfung bei jeder Kalibrierung, Fehlerdiagnose bei fehlgeschlagener Kalibrierung, Permanentanzeige: pH Ist-/Sollwert, Sensorspannung, Temperatur, Kalibriererinnerung in Tagen/Stunden, Ventilstatus, Genauigkeit der Messung, Sollwerteinstellung: frei wählbar oder automatisch errechnet durch auto pH, Autom. Temperaturkompensation bei Messung + Kalibrierung, Hysterese frei wählbar (obere und untere Abweichung vom Schaltpunkt), Passworttastensperre, Alarmfunktion pH (Bereichsalarm), Alarmfunktion Temperatur (Bereichs- und Zielalarm), Ventilstatus wählbar, Sprachwahl: D/EN/F/NL/I/DK/E/P, Reset-Funktion, Universalnetzteil passend für alle gängigen Netzspannungen weltweit.

Einfache Installation 

Die Anlage enthält alle Komponenten, bis auf die CO2-Flasche und die pH-Elektrode. Druckminderer auf eine CO2-Flasche (passend für Ein- und Mehrwegflaschen) aufschrauben und durch Schlauch mit dem Blasenzähler (inkl. Rücklaufsicherung) und dann mit dem Reaktor im Aquarium verbinden. CO2 gelangt so ins Aquarium und wird mit Hilfe des Reaktors im Wasser gelöst. Das Magnetventil wird vom CO2-Controller gesteuert und gibt nur dann CO2 zu, wenn der pH-Wert zu hoch ist (pH-Wert ist CO2 abhängig). So befindet sich immer die ideale CO2 Menge im Wasser.

Verpackungsinhalt

Druckminderer mit Magnetventil, CO2/pH-Computer 3 m Schlauch Blasenzähler mit Rückschlagventil TAIFUN SPIRAL CO2 Reaktor

Hersteller

JBL GmbH & Co. KG
Dieselstraße 3
67141 Neuhofen
Deutschland
Telefon: +49(0)6236-4180-0

Sicherheitshinweis

Bei der Verwendung einer Düngeanlage für Aquarien ist es wichtig, einige Warnhinweise zu beachten, um die Sicherheit von Fischen, Pflanzen und Benutzern zu gewährleisten:

Chemikalien sicher lagern: Lagern Sie Düngemittel und Chemikalien außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Achten Sie darauf, dass die Behälter gut verschlossen sind.
Dosierung beachten: Befolgen Sie die empfohlenen Dosierungsanweisungen genau. Eine Überdüngung kann zu schädlichen Algenblüten und einer schlechten Wasserqualität führen, die Fische und Pflanzen gefährden.
Wasserwerte regelmäßig überprüfen: Überwachen Sie regelmäßig die Wasserparameter (z. B. pH-Wert, Nitrat, Phosphat), um sicherzustellen, dass die Bedingungen für Ihre Aquarienbewohner optimal sind.
Sicherheitsausrüstung verwenden: Tragen Sie bei der Handhabung von Düngemitteln Handschuhe und gegebenenfalls eine Schutzbrille, um Haut- und Augenreizungen zu vermeiden.
Luftzirkulation: Stellen Sie sicher, dass der Raum gut belüftet ist, wenn Sie mit Düngemitteln arbeiten, um das Einatmen von Dämpfen zu vermeiden.
Vermeidung von Kontamination: Verwenden Sie separate Utensilien für die Handhabung von Düngemitteln und Aquarienwasser, um eine Kontamination zu vermeiden.
Reinigung bei Verschüttung: Reinigen Sie sofort alle verschütteten Düngemittel, um Schäden an Oberflächen und eine versehentliche Exposition zu vermeiden.
Entsorgung: Entsorgen Sie leere Düngemittelbehälter gemäß den örtlichen Vorschriften für gefährliche Abfälle.
Nicht für den menschlichen Verzehr: Düngemittel sind nicht für den menschlichen Verzehr geeignet. Halten Sie sie von Lebensmitteln fern.

0

TOP